Die beste Saftkur zum Entgiften: | WOMEN'S HEALTH

2023-01-05 17:08:02 By :

Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.

Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.

Willst du deine Tour wirklich löschen?

Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.

Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht

Abonniere Women's Health Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.

Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.

Komplett auf feste Nahrung verzichten und mehrere Tage nur Flüssiges zu sich nehmen? Das klingt für viele am Anfang erschreckend, doch eine Saftkur hat viele positive Nebeneffekte. Wir nehmen mindestens zwei bis drei Mahlzeiten am Tag zu uns. Zwar liefern diese uns reichlich Energie, jedoch werden auch eine ganze Reihe an Schadstoffen in unserem Körper abgelagert. Vor allem bei industriell verarbeiteten Lebensmitteln wie Brötchen oder Nudeln ist das der Fall. Einige der Inhaltsstoffe werden nicht automatisch vom Körper abgebaut, hemmen unseren Stoffwechselprozess, machen uns müde und sorgen dafür, dass wir uns schlecht konzentrieren können. Um deinem Körper etwas Gutes zu tun, eignen sich Saftkuren. Sich mehrere Tage ausschließlich von Säften zu ernähren, ist seit mehreren Jahren ein regelrechter Trend. Dementsprechend umfangreich ist auch das Angebot an fertigen Saftkuren, was die Entscheidung für die richtige Kur nicht immer ganz einfach macht. Wir helfen dir mit unserem Ratgeber die passende Saftkur für deine Detox-Tage zu finden.

Eine Saftkur ist auch unter dem Namen Detoxkur bekannt. Das Wort Detox bedeutet übersetzt Entgiften. Durch die gezielte Einnahme von gesunden Obst- und Gemüsesäften sollen Schadstoffe und Gifte im Körper gebunden und ausgeschieden werden. Während einer Saftkur, die mehrere Tage dauert, werden die üblichen Mahlzeiten durch Säfte, dier nur aus Obst und Gemüse bestehen, ersetzt. Das Ziel einer Saftkur ist, den Körper von innen zu reinigen und ein positives Körpergefühl hervorzurufen. Normalerweise kann unser Körper unerwünschte Stoffe über verschiedene Organe selbst ausscheiden. Ungesunde Ernährungsgewohnheiten mit Zusatzstoffen und Zucker, Nikotin, Alkohol, Umweltgifte und Stress können eine immense Belastung für unseren Körper darstellen. Eine Saftkur kann den Körper bei der Entgiftung unterstützen.

Stehst du vor dem Kauf einer Saftkur und weißt nicht genau, worauf du achten sollst? Im Folgenden versorgen wir dich mit wichtigen Informationen, die dir deine Kaufentscheidung erleichtern werden. Zuerst einmal solltest du dich fragen, wie lange du die Saftkur gerne machen möchtest. Saftkuren werden in unterschiedlichen Sets angeboten, die entweder für drei, fünf oder sieben Tage ausreichen. Auch die Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen ist wichtig, um nicht schnell die Lust am Entgiften zu verlieren. Damit die Saftkur einwandfrei durchgeführt werden kann, wäre es wichtig, dass genügend Informationen vom Hersteller mitgeliefert werden. Beim Thema Preis solltest du dich nicht in die Irre führen lassen. Einige Saftkuren sind im Verhältnis zwar teurer als andere, jedoch wurden diese mit hochwertigeren Lebensmitteln hergestellt. Möchtest du die Saftkur mit in die Arbeit nehmen, dann kannst du die Größe der einzelnen Flaschen berücksichtigen. Weitere Punkte auf die du achten könntest, betreffen die Marke und ob die Säfte gekühlt werden müssen oder nicht.

Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir die folgenden Produkte in den Aspekten Nährstoffe & Vitamine, Geschmacksrichtungen und Menge genauer unter die Lupe genommen und bewertet. Dabei können bis zu 5 Sterne vergeben werden. Je besser ein Merkmal erfüllt ist, desto mehr Sterne erhält es.

Gerade bei Saftkuren spielt die Qualität der verarbeiteten Lebensmittel eine wichtige Rolle. Saftkuren, die aus biologischen Lebensmitteln bestehen und schonend weiterverarbeitet wurden, enthalten die meisten Nährstoffe und Vitamine. Diese sind in der Anschaffung zwar etwas teurer als andere, jedoch liefern sie dir genau die Inhaltsstoffe, die dein Körper in der Detox-Woche benötigt.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, weshalb gerade die Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen wichtig ist. Einige der Saftkuren enthalten klassische Geschmacksrichtungen wie Ananas, Apfel, Birne, Melone, Grünkohl, Gurke, Himbeere, Ingwer, Karotte, Limette, Minze, Orange, Pink Grapefruit, Rote Bete, Sellerie, Spinat und Zitrone. Je größer die Auswahl ist, desto mehr Punkte haben wir vergeben.

Je nach Anzahl der Saftkurtage variiert auch die Anzahl der Säfte. In einigen Sets befinden sich nicht nur einzelne Gemüse- und Obstsäfte, sondern auch kleine Shots. Die Inhaltsstoffe sind hoch konzentriert und liefern dir wichtige Vitamine und Energie. Weitere Energielieferanten, die nach der Saftkur eingenommen werden können, sind zum Teil im Lieferumfang enthalten. Diese können unter anderem aus Gemüsebrühe und Protein-Müsli bestehen.

Besonders nährstoff- und vitaminreiche Saftkur aus Deutschland, die direkt nach dem Pressen kalt abgefüllt wird und durch intensiven Geschmack begeistert.

Das zusatzstofffreie Saftkur-Set besteht aus insgesamt sieben Säften und drei Shots. Die Menge reicht für ganze drei Tage. Alle Säfte werden in Süddeutschland hergestellt und sind kaltgepresst. Durch das innovative Hochdruckverfahren bleiben sämtliche Vitamine und Nährstoffe enthalten. Gemüse und Obst stammt überwiegend aus regionalem Anbau. Die Flaschen bestehen aus 100 Prozent recycelten PET-Flaschen. Dadurch wird die Müllproduktion deutlich verringert. Nach der Saftkur kannst du die Flaschen bedenkenlos im gelben Sack entsorgen.

Biologische Saftkur ohne künstliche Zusätze, die inklusive Superfoods geliefert wird.

Das bekömmliche und genussvolle Set besteht aus insgesamt 19 Teilen. Darunter sind zehn Säfte, ein Ablaufplan, drei Superfoods (Hanfnüsse, Chiasamen, Moringa) und vieles mehr. Die Säfte befinden sich in jeweils 500 Milliliter Glasflaschen. Nach Gebrauch lassen sich die Flaschen in der Spülmaschine reinigen und wiederverwenden. Sämtliche Zutaten stammen aus biologischem Anbau und sind frei von künstlichen Zusätzen ‒ reich an Vitaminen und aromatisch im Geschmack.

Schonend verarbeitete Saftkur, die aus sechs leckeren Sorten besteht und dir einen optimalen Einstieg ins Saftfasten bietet.

Das Set besteht aus 18 Säften aus Avocado, Apfel, Zitrone, Mandel, Dattel, Birne, Rote Beete, Spinat und Grünkohl. Der Saft ist kaltgepresst, wodurch alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Die aus Deutschland stammenden Säfte bieten dir einen hervorragenden Einstieg ins Saftfasten. Nachhaltigkeit ist der Firma Kale&Me besonders wichtig. Sämtliche Flaschen bestehen aus 100 Prozent recyceltem Altmaterial. Die Saftkur ist in weiteren Ausführungen erhältlich.

Getränke-Kur mit 21 verschiedenen Sorten ohne Farb- oder Zusatzstoffe.

Die Saftkur der Firma Pressbar ist komplett frei von Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen. In einer Flasche befinden sich 250 Milliliter Saft aus verschiedenen Zutaten wie z.B. Ananas, Apfel, Birne, Melone, Ingwer oder Karotte. Jeden Tag kannst du sechs leckere Sorten genießen, die dich optimal mit Nährstoffen, Vitaminen und Antioxidantien versorgen. Die Fläschchen sind nummeriert, damit du die richtige Reihenfolge einhältst und nicht versehentlich eines vergisst. Pressbar bietet weitere Sets für kürzere aber auch längere Detoxkuren an.

Dieses Set besteht nicht nur aus Säften und Shots, sondern auch aus Gemüsebrühe und Protein-Müsli.

Das umfangreiche Saftkur-Set aus dem Hause Kale&Me ist frei von Zusatzstoffen. Dank der biologischen Zutaten und der schonenden Verarbeitung bleiben sämtliche Vitamine und Nährstoffe im Saft enthalten. In diesem Probierpaket befinden sich 14 Säfte, vier Shots, eine Gemüsebrühe und ein Protein-Müsli in der Geschmacksrichtung Apfel-Karotte. Die Flaschen sind aus 100 Prozent recycelten Materialien hergestellt.

Naturbelassene Saftkur bestehend aus insgesamt zehn Säften, die frei von Zuckerzusatzstoffen sind.

Die Saftkur enthält weder Honig noch Milchprodukte oder Gelatine und begeistert durch 100 Prozent natürlichen Geschmack. Im Set befinden sich zehn Säfte, die in handliche Pfandflaschen abgefüllt wurden ‒ perfekt für unterwegs. Die Säfte der Mark Frank Juice wurden mittels Hochdruckverfahren haltbar gemacht und bieten dir eine hohe Menge an Nährstoffen. Gekühlt und ungeöffnet sind die Säfte bis zu 14 Tage haltbar.

Eine Saftkur ist eine gute Möglichkeit zu entgiften. Bei Problemen beim Einschlafen, häufigen Kopfschmerzen oder wenn du dich oft schlapp fühlst, bietet sich eine solche Detox-Kur an. Am besten, du startest mit einer dreitägigen Entgiftungskur und tastest dich sukzessiv an das ganze Thema heran. Fühlst du dich gut, kannst du die Saftkur um weitere Tage verlängern. Solltest du gesundheitliche Beschwerden haben, empfehlen wir, vorher deinen Hausarzt zu befragen. Für Kinder und ältere Menschen ist eine Saft-Kur nicht zu empfehlen.

Je nach Set kannst du mit einer Saftkur mehrere Tage lang entgiften. In diesen Tagen ersetzt du deine Mahlzeiten mit Säften aus Obst und Gemüse. Neben der festen Nahrung verzichtest du auch auf einige andere Gewohnheiten wie Kaffee, Alkohol und Nikotin. Möchtest du mit der Saftkur beginnen, solltest du vorher Entlastungstage einplanen und am ersten Tag der Kur mithilfe von Glaubersalz den Darm entleeren. Wie genau das funktioniert, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, wird aber in der beiliegenden Anleitung ausführlich beschrieben.

Wird die Saftkur diszipliniert ausgeführt, ist es sehr wahrscheinlich, dass du in der Zeit an Gewicht verlierst. Das liegt auch daran, dass du dich während der Saftkur in einem Kaloriendefizit befindest. Wichtig zu wissen ist, dass eine Saftkur nicht als Diätform verstanden werden soll. Für eine dauerhafte Anwendung ist eine Saftkur aufgrund der fehlenden Fettsäuren, Proteine und komplexen Kohlenhydraten nicht zu empfehlen.

Mit Saftfasten tust du deinem Körper etwas Gutes. In dieser Fastenzeit kann die Verdauung pausieren, während der Organismus trotzdem mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt wird. Die angebotenen Saftkuren werden in unterschiedlichen Sets angeboten. Je nachdem eignen sie sich für eine Kur von drei, fünf oder sieben Tagen. Mithilfe unseres Ratgebers findest du die ideale Saftkur die deinen Körper beim Entgiften unterstützt und lecker schmeckt.

© 2023 Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG Verlagsgesellschaft

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen